Posts Tagged ‘zoogeschäft’

Heartbreak Hotel

März 1, 2009

Der gestrige Tag hatte einen schönen Morgen. Obwohl der Regen nicht aufhören wollte auf meine Glatze zu prasseln, war ich guter Dinge. Mein Aquarium sollte neue Bewohner bekommen.

Dass in dem Zoogeschäft meiner Wahl nur sehr kleine Goldfische vorhanden waren, war zu diesem Zeitpunkt für mich in Ordnung.

Die beiden Fische meiner Wahl sind ca. 4 cm lang. Etwas kürzer als die letzten beiden.

Goldfische

Aus irgend einem Grund habe ich eine kleine Schwäche für Schleierschwänze. Die waren auch grad im Geschäft vorrätig. So kleine hatte ich noch nicht gesehen. Der Körper war ca. nur 2-2,5 cm lang.

Zum aklimatisieren hab ich zuhause die Fische samt Tüte ins Becken gelegt und nach einiger Zeit die Tüte entfernt.

Dann hab ich mich guter Dinge in den Baumarkt aufgemacht, um meine halb eingerichtete Wohnung weiter zu verschönern. Nach ca. 30 min war ich 150,-€ ärmer und wieder daheim.

Beim Blick in das Aquarium stockte mir der Atem. Einer der Schleierschwänze trieb auf der Seite liegend an der Oberfläche. Ganz ohne Flossen kann ein Fisch halt auch nicht wirklich schwimmen …

Die beiden älteren Goldfische und der Koi hatten dem kleinen Schleierwanz wirklich alle Flossen abgenagt und auch schon das Maul angefressen. Ein wirklich erbarmungswürdiger Anblick. Der zweite Schleierschwanz sah noch besser aus, hatte aber auch schon gelitten.

Ich war fest der Überzeugung, dass Goldfische Artgenossen nicht angreifen, aber nun weiss ich es besser. Es lag sicher nicht daran, dass die Fische Hunger leiden mussten. Ganz im Gegenteil.

Ohne lange zu überlegen hab ich die beiden in das kleine Becken zu den Flusskrebsen geworfen. Der am stärksten verletzte Fisch war aber schon wenige Minuten später über den Jordan. Er bekam die übliche letzte Spülung.

Wieso Nr. 2 kurz darauf auch sterben musste, weiss ich nicht genau. Er sah recht vital aus und konnte noch fressen und schwimmen. Wenige Stunden später sah er allerdings ziemlich aufgefessen aus. Es kann sein, dass der grosse Flusskrebs den kleinen, langsamen Schleierschwanz gepackt und fertig gemacht hat. Das soll keine Unterstellung sein, aber die Reste des Fischs lagen vor der Höhle des Krebses. Viel war aber nicht übrig. Ich frag mich wie die Krebse es geschafft haben den kompletten Fisch in wenigen Stunden auf zu fressen.

Die beiden kleinen Goldfische wurden von den grösseren krass gejagt. Sie sind zum Glück robuster und schneller als die Schleierschwänze.

Goldfischhatz

Komischerweise jagten die beiden einfarbigen nicht nur die Neulinge, sondern stänkerten sich auch gegenseitig an seitdem andere Fische im Becken sind. Dabei schwammen sie wie verrückt im Kreis. Wahrscheinlich wollte keiner nachgeben. Dieses Verhalten hat sich mittlerweile wieder gelegt.

Sarasa Goldfisch

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist der Fisch auf obigem Bild ein sog. Sarasa, was für mich japanisch klingt. Es kann aber auch sein, dass das von den Koi hergeleitet wurde.

Goldfisch

Sollten diese Fische tatsächlich schon mal im Ausland gewesen sein, war es wohl eher China.

Ich habe KEINE Kinder

April 20, 2008

… denkt sich wohl der Mann der Flusskrebse. Er versucht immer wieder die Kleinen zu erwischen. Zum Glück sind sie flink wie Windhunde. 😉

Der Kindergarten ist also vorüber. Mutter Lobster hat sich nun auch gehäutet und hat auch schon versucht ihre Kinder zu fressen.

Fünf der kleinen Krebse habe ich versuchsweise in das grosse Becken geschmissen. Vorher wurden die Fische ordentlich gefüttert. Nicht, dass die Minikrebse gleich vernascht werden.

Eine der Schnecken im kleinen Aquarium ist (oder war?) anscheinend eine Art Gefahrensucher. Sie hing in der Tonröhre des Weibchens rum. Ich denke mittlerweile macht sie nichts mehr ausser verdaut oder ausgeschieden werden.

Die kleinen Florida Lobster sind teilweise 10 mm oder länger. Es gibt auch ein paar Nachzügler. Die werden wohl als erstes von den Eltern gefressen.

Im grossen Becken waren die letzte Zeit nur noch zwei Koi.

Da zwei keine Gruppe sind, habe ich schon mehrfach in Zoogeschäften und Baumärkten nach Koi geschaut. Bis gestern ohne Erfolg. Der kleine Scheisser hat aber ne Macke. Er zuckt ständig und meidet auch die anderen beiden Fische.

Prophylaktisch habe ich erst einmal ein Breitbandmedikament ins Wasser gegeben.

Der Neue sieht aus wie ein silberner Goldkoi. Also ein Silberkoi. Er hat eine Art Maske, schwarze Flecken im Gesicht und auf der Stirn.

Ich hoffe, der kleine Silberpfeil fängt sich wieder und hört auf zu zucken. Die beiden Grossen sind sicher gute Gesellschaft.

Baby Blue Florida Lobster

April 8, 2008

larveVor ein paar Tagen habe ich glücklicherweise das blaue Flusskrebspaar in das kleine Becken mit den Snackschnecken übergesiedelt. Es war echt ne Herausforderung den Krebsmann zu fangen.

Motiviert wurde der Umzug durch das seltsame Verhalten des Männchens. Er hat versucht aus dem Becken zu springen. Dazu musste er erst einmal nach oben schwimmen. Und das hat er gemacht. Coole Show, aber dass auch ein gewisser Leidensdruck herrschte, war klar.

Seitdem seine Tasse nicht mehr da war, hat er keine Ruhe gefunden. Beide kürzlich erworbenen Röhren waren zu klein. Als die Tasse wieder verfügbar war, war sie auch nicht mehr gut genug.

Spontan, nach zwei Tagen Wasseraufbereitung, waren die Flusskrebse im neuen Heim.

Heute habe ich überraschenderweise die kleinen Flusskrebse gesehen. Dann haben die beiden doch schon im Zoogeschäft erfolgreich korpuliert. Wieviele kleine Florida Lobster es sind, weiss ich nicht. Ich würde die Anzahl auf 50 schätzen.

blaue flusskrebse nachwuchs

Die kleinen Krebse sind ca. 5 mm lang. Blöderweise sind die Scheiben des kleinen Aquarium alles andere als sauber. Deshalb war das Fotografieren der kleinen Scheisser doppelt schwer. In den nächsten Tagen werden sicher noch ein paar Bilder gemacht, die eine bessere Qualität haben.

baby blue florida lobster

Grundsätzlich gilt für die Bilder: alles, was auch nur ungefähr wie ein kleiner Krebs aussieht, ist auch einer.

baby flusskrebs

Jetzt stellt sich natürlich die Frage ‚Was machen, wenn zu viele durchkommen?‘ Eigentlich wären selbst 10 Krebse schon zu viel. Ich denke aber, dass Kannibalismus bei Krebsen durchaus vorkommt. Also kann ich die Anzahl quasi über Zufütterung steuern. Naja …

baby blauer flusskrebs

baby blauer floridakrebs