Posts Tagged ‘tasse’

Baby Blue Florida Lobster

April 8, 2008

larveVor ein paar Tagen habe ich glücklicherweise das blaue Flusskrebspaar in das kleine Becken mit den Snackschnecken übergesiedelt. Es war echt ne Herausforderung den Krebsmann zu fangen.

Motiviert wurde der Umzug durch das seltsame Verhalten des Männchens. Er hat versucht aus dem Becken zu springen. Dazu musste er erst einmal nach oben schwimmen. Und das hat er gemacht. Coole Show, aber dass auch ein gewisser Leidensdruck herrschte, war klar.

Seitdem seine Tasse nicht mehr da war, hat er keine Ruhe gefunden. Beide kürzlich erworbenen Röhren waren zu klein. Als die Tasse wieder verfügbar war, war sie auch nicht mehr gut genug.

Spontan, nach zwei Tagen Wasseraufbereitung, waren die Flusskrebse im neuen Heim.

Heute habe ich überraschenderweise die kleinen Flusskrebse gesehen. Dann haben die beiden doch schon im Zoogeschäft erfolgreich korpuliert. Wieviele kleine Florida Lobster es sind, weiss ich nicht. Ich würde die Anzahl auf 50 schätzen.

blaue flusskrebse nachwuchs

Die kleinen Krebse sind ca. 5 mm lang. Blöderweise sind die Scheiben des kleinen Aquarium alles andere als sauber. Deshalb war das Fotografieren der kleinen Scheisser doppelt schwer. In den nächsten Tagen werden sicher noch ein paar Bilder gemacht, die eine bessere Qualität haben.

baby blue florida lobster

Grundsätzlich gilt für die Bilder: alles, was auch nur ungefähr wie ein kleiner Krebs aussieht, ist auch einer.

baby flusskrebs

Jetzt stellt sich natürlich die Frage ‚Was machen, wenn zu viele durchkommen?‘ Eigentlich wären selbst 10 Krebse schon zu viel. Ich denke aber, dass Kannibalismus bei Krebsen durchaus vorkommt. Also kann ich die Anzahl quasi über Zufütterung steuern. Naja …

baby blauer flusskrebs

baby blauer floridakrebs

Bäumchen wechsel dich

März 17, 2008

Ich hoffe das passiert mich nicht mal im Suff in einem Club … ich hab Weibchen und Männchen verwechselt. Diese kleinen, blauen Geheimniskrämer haben irgendwann, in einer Nacht und Nebel Aktion die Behausungen getauscht. Nett vom Krebsmännchen. Das hab ich aber nicht mitbekommen und dachte, dass Frau Krebs in der Tasse wohnt und einen Apfelschnecke klarmachen wollte. Ich hab mich schon gewundert. Als das Weibchen sich gestern aus der Tonröhre gebuddelt hat, habe ich erst gemerkt, dass nicht sie in der Tasse wohnt.

krebs in der tasse

Das sieht auf dem Bild schlimmer aus, als es ist. Der Blaumann fühlt sich schon wohl da.

krebsweibchen tonröhre

Eigentlich dachte ich, dass das Weibchen ein neues, chickes Kleid tragen würde, aber es ist nichts zu sehen. Ich hoffe die Kleine kommt mal tagsüber raus und präsentiert ihr Hinterteil. Hört sich schräg an, ich weiss. Ich will aber nur checken, ob sie schon die Larven am Hintern kleben hat.

Ist übrigens mal jemandem aufgefallen, dass die Koi echt kamerageil sind? 😉

Nichts los …

März 13, 2008

apfelschnecke geknackt

Es wird mal wieder Zeit einen kurzen Bericht zu verfassen. ‚Nichts los‘ stimmt nicht ganz, aber die Krebse sind sehr ruhig.

Eine Schnecke wurde vom Krebsmännchen gekillt. Das erste Bild (noch mit der Fuji Finepix aufgenommen) zeigt das Opfer, die Klappe ist schon lediert.

Das zweite Bild zeigt das leere Haus der Apfelschnecke. Der blaue Krebs ist echt aggro.

Die anderen Schnecken sind meistens an der Wasseroberfläche. Ich glaub, die haben Schiss. Eine der Schnecken wurde allerdings vom Krebsweibchen in ihre neue Höhle geschleppt.

Der grüne Becher war Madamme nicht gut genug, jetzt wohnt sie in einer Tasse. ´(..) Ich komme nicht dazu eine richtige Behausung zu kaufen.

apfelschnecke haus

Wichtig ist aber erst einmal, dass die Krebslady chillen kann. Dieses Bild wurde mit meiner neuen Digi Spiegelreflexkamera aufgenommen.