Neues Jahr – neues Glück. Gerade habe ich die Fotos auf meinem Handy durchgekuckt und da kam mir die Idee zu zeigen, wie sich die Leben sehr ähnlicher Tiere unterscheiden können.
Als erstes zu den Spiegelkarpfen.
Die Spiegelkarpfen habe ich im Dezember auf dem Klagesmarkt in Hannover fotografiert. Dass sie in der kleinen Box dümpeln ist aus meiner Sicht nicht weiter tragisch. Bei diesen Temperaturen bewegen sie sich sowieso kaum. Sauerstoff bekommen sie durch den Schlauch und lange haben sie eh nicht mehr zu leben. Ich persönlich essen keine Karpfen mehr, weil sie Schlammfresser sind. Früher gabs die immer zu Weihnachten. Mit Butter oder Biersosse und Salzkartoffeln.
Der nächste Karpfen hat es etwas besser getroffen.
Dieser Karpfen wird im schlimmsten Fall von einem Reiher gefressen. Er hat von mir keinen Namen bekommen, aber er ist bisher der Koi, der am fotogensten ist, wie man auch hier sehen kann:
http://www.flickr.com/photos/27330306@N08/5339483779/
http://www.flickr.com/photos/27330306@N08/3757851579/in/set-72157616673023888/
http://picasaweb.google.com/lh/photo/zXbloQy5IAwXGBuXlEAarA?feat=directlink
Und weil dieser Koi so cool ist, hat er auch einen Ehrenplatz in meinem Büro bekommen.
Das ist ein 90 x 60 cm Foto. Wenn man das Bild nicht rahmen will, sollte man ein Poster drucken lassen und kein Foto. Ein Foto rollt sich immer zusammen.
Seit August 2009 schwimmt er mit seinen Kumples im Teich.
Der Koi von den oberen Fotos ist in diesem Bild ganz oben zu sehen. Er ist längst nicht der grösste Fisch im Teich. Dieses Bild wurde im Sommer 2010 aufgenommen.
Tja, die einen werden gefüttert, die anderen gefuttert. 🙂