Mir sind ein paar ganz gute Schnappschüsse von den ersten Nachkommen des blauen Flusskrebspärchens gelungen.
Der Kies hat eine Körnung von 4-8 mm. Dieser Krebs misst schon ein paar cm.
Die Koi sind eiskalte Jäger, richtige Jägermeister. Als ich gerade ein paar der kleinen Krebse ins grosse Becken gesetzt habe, hat der weisse Koi einen ca. 4 cm langen Krebs gejagt und verschlungen. Ich denke von den fünf Minikrebsen sind vier verspeisst worden.
Das Elternpaar sorgt für Nachwuchs. Die beiden Krebse hängen wieder zusammen in einer Höhle und machen mehr Futter für die Jägermeister.
Die Bilder sind nicht von heute. Auf den Fotos sind die Larven den zweiten Tag vom Leib der Mutter getrennt und nicht wirklich grösser geworden. Wie man deutlich sieht, sind die Scheiben des Aquarium immer noch pottich. Um die Kleinen nicht zu gefährden habe ich das Aquarium nur von aussen sauber gemacht.
Die Krebslarven sind teilweise transparent, deshalb sieht man hier die Larve nur in der Grossansicht deutlich.
Der Schwanz ist noch durchsichtig, aber der Körper ist schon etwas blau.
Die Bilder habe ich aus ungefähr 1,2 m entfernung gemacht. Echt cool was das Macro Objektiv möglich macht.
Mit blosem Auge war nicht zu erkennen, dass die kleinen Krebse blau sind.
Nachdem die Mutter jetzt wieder mehr Privatleben hat, kommt sie ab und zu auch mal raus aus der Röhre.
Ich glaube, dass die Larven sog. Nymphen sind. Sie unterscheiden sich von den Erwachsenentieren wohl nur dadurch, dass die Genitalien nicht ausgebildet sind.
Konsequenterweise muss ich heute ein weiteres freudiges Ereignis bekanntgeben. Eine zweite Ziege (Martha – keine Ahnung welche das ist) hat heute zwei Lämmer zur Welt gebracht. Ich hoffe, das ich demnächst in den Garten komme. Das wäre auch eine gute Gelegenheit einen weiteren Koi in den Teich zu bringen.
Es scheint tatsächlich Nachwuchs bei den blauen Krebsen zu geben. Ein Foto konnte ich nicht machen, aber als ich in die Röhre gekuckt habe, wimmelte und zappelte es an der Unterseite der Krebsfrau.
Selbst, wenn ich die Röhre (mit einem Bauscheinwerfer) ausleuchte, bekomme ich kein scharfes Bild hin.
Die blauen Flusskrebse haben sich bereits nach wenigen Tagen in ihrem neuen Heim das erste Mal gepaart. Ich war so fasziniert von der Vorstellung vielleicht 100 kleine Krebse zu sehen, dass ich die Sache dokumentieren wollte. Gerade habe ich aber den finsteren Gedanken gehabt, dass die beiden evtl. Doktor gespielt haben, dabei also keine Zeugung stattgefunden hat sondern einfach mal ne Trockenübung eingelegt wurde.
Das Video zeigt die beiden bei einer Auseinandersetzung. Die Qualität des Videos ist erbärmlich, ich hoffe die nächsten werden besser. Den Nachwuchs kann man bei der Quali bestimmt nicht erkennen. Der Fight zwischen dem Paar ist aber „ausreichend“.